Sehenswürdigkeiten

25 Sehenswürdigkeiten in Cuxhaven und umzu – Entdecken, Erleben, Genießen

Cuxhaven an der Nordseeküste begeistert mit einer Vielzahl an echten Sehenswürdigkeiten, die Natur, Geschichte und maritimes Flair vereinen. Die Stadt und ihre Umgebung bieten spannende Ausflugsziele für Familien, Paare und Alleinreisende. Hier findest du 25 besondere Orte, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen.

1. Alte Liebe

Die Alte Liebe ist eine historische hölzerne Aussichtsplattform im Hafen von Cuxhaven. Von hier aus lassen sich vorbeifahrende Schiffe beobachten – von kleinen Kuttern bis zu riesigen Containerschiffen. Der Ausblick auf die Elbmündung ist zu jeder Tageszeit beeindruckend.

2. Kugelbake

Die Kugelbake ist das Wahrzeichen Cuxhavens und markiert den Punkt, an dem die Elbe in die Nordsee mündet. Das historische Holzseezeichen diente früher der Schifffahrt zur Orientierung. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv.

3. Schloss Ritzebüttel

Das Schloss Ritzebüttel stammt aus dem 14. Jahrhundert und gehört zu den ältesten weltlichen Bauwerken Norddeutschlands. Es liegt zentral in Cuxhaven und wird heute für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt. Die gepflegte Parkanlage rundet den Besuch ab.

4. Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Der Nationalpark bietet ein einzigartiges Naturerlebnis im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Bei geführten Wattwanderungen kann man die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt hautnah erleben. Ebbe und Flut gestalten die Landschaft jeden Tag neu.

5. Insel Neuwerk

Die Insel Neuwerk liegt etwa 13 Kilometer vor Cuxhaven und ist bei Ebbe zu Fuß oder mit dem Wattwagen erreichbar. Auf der autofreien Insel erwarten dich Natur, Ruhe und ein Leuchtturm aus dem Mittelalter. Die Überfahrt ist ein besonderes Erlebnis.

6. Aeronauticum Nordholz

Das Luftschiff- und Marinefliegermuseum bietet spannende Einblicke in die Luftfahrtgeschichte. Historische Flugzeuge und Hubschrauber sind auf dem Freigelände ausgestellt. Auch für Familien ist das Museum ein lohnenswertes Ziel.

7. Windstärke 10 – Wrack- und Fischereimuseum

In diesem modernen Museum erfährst du alles über die harte Arbeit auf See und dramatische Schiffsunglücke. Multimediale Ausstellungen bringen die Geschichte der Hochseefischerei zum Leben. Besonders eindrucksvoll sind die Originalfundstücke aus Wracks.

8. Fort Kugelbake

Das historische Küstenfort liegt direkt hinter der Kugelbake und stammt aus dem 19. Jahrhundert. Es diente zur Verteidigung der Elbmündung und kann heute im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Aussicht auf die Nordsee ist fantastisch.

9. Leuchtturm Dicke Berta

Der rot-weiße Leuchtturm in Altenbruch wurde 1897 erbaut und war bis 1983 in Betrieb. Heute kann man ihn besichtigen oder sogar darin übernachten. Er ist ein beliebtes Ziel für Leuchtturm-Fans.

10. Kurpark Döse

Der Kurpark bietet Erholung inmitten gepflegter Grünanlagen. Kleine Tiergehege und ein großer Spielplatz machen ihn besonders für Familien attraktiv. Der Park liegt in direkter Nähe zur Nordsee.

11. Lotsenviertel

Das charmante Viertel in Cuxhaven begeistert mit kleinen Läden, Cafés und maritimem Flair. Früher lebten hier die Lotsen, die Schiffe sicher in den Hafen brachten. Heute lädt es zum Bummeln und Verweilen ein.

12. Wernerwald

Der Wernerwald ist einzigartig, denn er reicht bis direkt an die Nordseeküste. Zwischen Strand und Bäumen findest du Wanderwege und einen Kletterpark. Ein ideales Ziel für Naturfreunde und Familien.

13. Duhner Heide

Die Duhner Heide ist ein Naturschutzgebiet mit typischer Heidelandschaft. Hier wachsen seltene Pflanzen und es gibt viele Vögel zu beobachten. Besonders im Spätsommer blüht die Heide in kräftigem Violett.

14. Strand Duhnen

Der feinsandige Strand in Duhnen ist einer der beliebtesten in Cuxhaven. Strandkörbe, Wattwanderungen und Promenaden sorgen für Urlaubsfeeling. Auch Restaurants und Cafés sind in direkter Nähe.

15. Sahlenburger Strand

In Sahlenburg trifft der Wald direkt auf das Meer – eine seltene Kombination. Der Strand ist ideal zum Reiten, Schwimmen oder Wattlaufen. Besonders schön ist der Blick auf Neuwerk bei Sonnenuntergang.

16. Burg Bederkesa

Die mittelalterliche Wasserburg liegt etwa 30 km von Cuxhaven entfernt. Sie beherbergt ein Museum mit wechselnden Ausstellungen. Der angrenzende See lädt zum Spazieren und Bootfahren ein.

17. Vorgeschichtspfad Flögeln

Auf diesem archäologischen Wanderweg findest du Grabhügel und Siedlungsspuren aus der Steinzeit. Informationstafeln erklären die Bedeutung der Fundstellen. Die Route führt durch schöne Landschaften.

18. Natureum Niederelbe

Dieses Naturkundemuseum zeigt Flora und Fauna der Elbmündung. Es bietet Mitmach-Stationen für Kinder und spannende Dauerausstellungen. Ideal bei jedem Wetter.

19. Schwebefähre Osten-Hemmoor

Die historische Schwebefähre von 1909 ist eine technische Rarität. Sie verbindet die Ufer der Oste auf spektakuläre Weise. Eine Fahrt ist ein Erlebnis für Technikfans und Nostalgiker.

20. Oste-Radweg

Der Oste-Radweg führt durch idyllische Landschaften entlang des Flusses. Die Strecke eignet sich für sportliche Radfahrer und gemütliche Touren. Zahlreiche kleine Dörfer laden zum Verweilen ein.

21. Steubenhöft & Hapag-Hallen

Von hier starteten früher viele Auswanderer nach Amerika. Die historischen Hallen erzählen von Hoffnung, Aufbruch und Fernweh. Das Gelände ist ein eindrucksvolles Zeugnis deutscher Auswanderungsgeschichte.

22. Kutterhafen Cuxhaven

Im Kutterhafen kannst du fangfrischen Fisch direkt vom Boot kaufen. Die Fischer bringen Krabben, Schollen und andere Spezialitäten an Land. Der Geruch von Salz und Fisch liegt in der Luft.

23. Natureum in Osten

Ein kleines, liebevoll gestaltetes Museum zur Natur und Umwelt der Region. Ideal für Familien mit Kindern und alle, die mehr über die Nordsee erfahren wollen. Wechselnde Sonderausstellungen machen den Besuch abwechslungsreich.

24. Wanhödener Berg

Der Wanhödener Berg ist eine geologische Erhebung in der flachen Küstenlandschaft. Von oben hast du eine weite Sicht über Felder und Dörfer. Im Sommer finden hier kulturelle Veranstaltungen statt.

25. Hamburger Leuchtturm

Dieser rot-weiße Leuchtturm nahe der Alten Liebe war einst im Besitz der Stadt Hamburg. Heute ist er stillgelegt, aber ein beliebtes Ziel bei Spaziergängern. Die Lage direkt an der Elbmündung

  • Musicals in Hamburg
    Sehenswürdigkeiten

    Musicals in Hamburg

    Die besten Musicals in Hamburg anschauen – die Hansestadt ist seit Jahren Deutschlands Musical-Hauptstadt und verbindet große Bühnen, maritime Kulisse und komfortable Anreise perfekt. Ob Familienklassiker, brandneue Disney-Hits, spektakuläre Eisshows oder Konzert-Events: Hier finden Sie Angebote mit und ohne Hotel…

  • Sehenswürdigkeiten

    Schiffsrundfahrten ab Cuxhaven

    Eine Schiffsrundfahrt ab Cuxhaven ist eine unvergessliche Möglichkeit, die Schönheit der Nordseeküste vom Wasser aus zu erleben und dabei faszinierende Einblicke in die maritime Welt zu erhalten. Mit verschiedenen Touren und Routen können Besucher die Vielfalt der Küstenlandschaft erkunden und…

  • Kugelbake
    Sehenswürdigkeiten

    Kugelbake

    Als ihr Wahrzeichen ist die Kugelbake in Cuxhaven wohl das beliebteste Motiv für Fotos und Fotogeschenke. Das 30 Meter hohe Seezeichen aus Holz wurde im 18. Jahrhundert gebaut und ist seit 1913 auch auf der Fahne von Cuxhaven abgebildet.  …

  • Kirschblüte Altes Land
    Altes Land,  Sehenswürdigkeiten

    Kirschblüte im Alten Land

    Eine besondere Attraktion ist die Kirschblüte im Alten Land zwischen Stade und Hamburg. Von Mitte April bis Mitte Mai blühen die Kirschbäume, Apfelbäume und Birnen auf über 10.000 Hektar in einem hellen Weiß. Das Alte Land ist das größte geschlossene…